Sichere Steuerungen gem. EN ISO 13849-1; praktische Anwendung und Arbeiten mit SISTEMA
Nutzen:
Die Steuerungsnorm EN ISO 13849-1 aus dem Jahre 2008 hat bereits vor der erstmaligen Harmonisierung für Verwirrung bei Herstellern und Konstrukteuren gesorgt. Die Anwendung schien aufwendig und kompliziert.
Inzwischen ist die neue Ausgabe EN ISO 13849-1:2015 erschienen, die seit Mai 2016 im Amtsblatt gelistet ist. Auch steht bereits die Ausgabe EN ISO 13849-1:2023 vor der Tür.
Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen alles nötige Wissen über die Inhalte, Anforderungen und natürlich alle Neuerungen der Norm. Sie üben die praktische Anwendung der Norm und das Recherchieren und Errechnen aller wichtigen Werte zur Ermittlung der Güte einer sicheren Steuerung, des sog. Performance-Levels.
Schließlich erlernen Sie den Umgang mit der kostenlosen, neuesten IFA-Software SISTEMA. Dieses Werkzeug erleichtert Ihnen die praktische Umsetzung der Norm und liefert gleichzeitig die Dokumentation Ihrer Arbeit.
Programm
- Entstehung, Hintergründe und Fristen
- Anwendungsbereich und Definitionen
- Anwendung des Risikografen zur Ermittlung des PLr
- Die Kategorieneinteilung als Basis
- Recherchieren und Errechnen weiterer Werte und Parameter
- Ermitteln des PL für Elemente und für die gesamte Schutzkette
- Praktische Anwendung der neuesten SISTEMA-Software
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in Entwicklung und Konstruktion, QS-, CE- und Arbeitsschutz-Beauftragte aus dem Maschinen-, Anlagen- und Steuerungsbau oder Delegierte, Technische Einkäufer und Verkäufer sowie alle, die sich mit Risikobeurteilungen und dem Steuerungsbau im Maschinen- und Anlagenbau beschäftigen.
Referent
Reinhard Wießneth, Technischer Redakteur
Voraussetzungen
Nach dem Motto „learning by doing“ ist es für die praktische Anwendung der Software sinnvoll, wenn Sie als Teilnehmer Ihr eigenes Notebook mit bereits vorinstallierter SISTEMA-Software mitbringen.
Die Software SISTEMA steht auf den Seiten des Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) kostenlos zum Download bereit.
Rufen Sie uns einfach an
Referent:
Reinhard Wießneth, Techn. Redakteur
Veranstatltungsort:
CAMPUSzwo, Salomon-Idler-Str. 30 in 86159 Augsburg
>> Buchung